
Schwimmen im Glas
Roman
Picus Verlag
gebunden
248 Seiten
ISBN 978-3-7117-2157-0
Im ländlichen Milieu der neunziger Jahre wächst Lore auf. Ihre engsten Bezugspersonen sind die kriegsgebeutelten Großeltern. Und Tante Ursula, die als Künstlerin in der Stadt lebt und mit feministischen Ansichten für hitzige Diskussionen sorgt. Lore schafft es, konventionelle Rollenbilder zu durchbrechen und sich von der Familie zu emanzipieren.
Die erwachsene Lore steht mit beiden Beinen im Leben, als sie unerwartet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird.
***

faschaun farena fagee
Lyrik
Mit Illustrationen von Katharina Zenger
Literaturedition Niederösterreich
ISBN 978-3-902717-69-6
Am Anfang ist das Verlieben (faschaun). Am Ende ist das Vergehen (fagee). Dazwischen viel Verlaufen (farena). So läuft und verläuft sich das lyrische Ich im Gedichtband faschaun farena fagee von Eva Lugbauer zwischen Lieben und Sterben, ergründet dabei die Schönheit des „Schiachseins“, driftet aus der Bahn, spaziert auf tassendünnen Rändern, fällt in rabenschwarze Löcher, lädt in Wolkenschlösser, tanzt auf Gehsteigen oder schaut ganz einfach dem Himmel beim Blausein zu. Allein die Welt, sie stört ständig – in ihrer lauten, schnelllebigen, konsum- und leistungsorientierten Art.
Die Musikerinnen Anna Großberger und Viktoria Hofmarcher alias »zoat« (www.zoatmusik.com) haben die Gedichte musikalisch interpretiert und vertont. Die CD »faschaun farena fagee« ist bei der Volkskultur Niederösterreich erschienen.
Gemeinsam stehen die drei Künstlerinnen mit einer Performance in Text und Ton auf der Bühne und erwecken das lyrische Ich zum Leben.
***

Und am Ende stehlen wir Zitronen
Roman
Verlag Wortreich
Februar 2018
ISBN 978-3903091412
„Welches Gefühl?“, fragte Martin.
Wie nun wieder das Gefühl beschreiben? „Ich weiß nur“, sagte ich zu Martin, „dass ich danach dachte, wenn ich jetzt gestorben wäre, wäre es mir egal gewesen.“ So ist das also, dachte ich. Sich auflösen im schönsten Augenblick.
Wild sein! Verrucht sein! Frei sein! Zumindest im Traum fliegen können. Aber nein: Nicht einmal im Traum gelingt das Fliegen. Isa Erlinger fühlt sich gehemmt, gefangen und viel zu anständig. Doch steckt auch eine andere in ihr? In der Rolle der unbändigen Lou lügt sie sich zwischen berauschendem Hochgefühl und seelischer Düsternis durch die Nächte und gibt sich endlich ihrer Sehnsucht hin. Sich auflösen im schönsten Augenblick – und leben mit der Angst, den Boden zu verlieren.
Eva Lugbauer schafft einen poetischen und druckvollen, musikalisch anmutenden Debütroman, der sich großen Themen nicht verschließt und keine Angst vor lauten Antworten hat.